80m

07.02.10: Ergebnis zum Weihnachtswettbewerb 2009

Das Endergebnis zum WWB 2009 gibt es bei

http://www.dxhf.darc.de/~xmaslog/loglist.cgi?lang=de .

Die Teilnehmer aus C12 haben folgende Plazierungen erreicht:


21.01.10: QST January 2010 (22.01. 0738z)

Das Januar-Heft der QST (herausgegeben vom U.S.-Amateurfunkclub ARRL) enthält u.a. folgende Artikel:

Technical

- PSK31 This Weekend

- Soldering Surface Mount Components

- 160 and 80 Meter Matching Network for Your 43 Foot Vertical - Part 2

- Homebrewing Air Core Inductors

- Taking Advantage of Mother Nature's Antenna Supports

- 160 Meter Inverted Delta Loop

- The Fiberpole - Evaluation of an Antenna Mast

- An Updated 2 Meter Log Periodic Dipole Array

- A Magnetic Mount for All Seasons

- Product Review: Jetstream JT220M 222 MHz FM transceiver; ICOM ID-880H dual band transceiver with D-STAR

News and Features

- It Seems to Us: Not an Emergency Radio Service?


15.01.10: Eingereichte Ergebnisse zum Weihnachtswettbewerb 2009

Die eingereichten Ergebnisse zum WWB 2009 gibt es bei

http://www.dxhf.darc.de/~xmaslog/loglist.cgi?lang=de

Die Teilnehmer aus C12 haben folgende vorläufige Plazierungen erreicht:


26.12.09: Unser OV im Weihnachtswettbewerb 2009 (29.12.1110z)

Mit dem Weihnachtswettberwerb ist wieder mal der letzte Clubmeisterschaftswettbewerb des Jahres gelaufen.

Die Bedingungen waren wie 2007 und 2008, viele leise Signale auf 40m! Nur aus dem Norden und Nordosten waren hier in München laute Signale zu hören.

Soweit bisher bekannt, waren folgende OV-Mitglieder im Contest QRV:


06.02.09: Ergebnis zum Weihnachtswettbewerb 2008 (06.02. 1051z)

Das Endergebnis zum WWB 2008 gibt es bei

http://www.darc.de/referate/dx/fgdcx.htm .

Die Teilnehmer aus C12 haben folgende Plazierungen erreicht:


26.12.08: Unser OV im Weihnachtswettbewerb 2008 (06.02.09 1052z)

Mit dem Weihnachtswettberwerb ist der letzte Clubmeisterschaftswettbewerb des Jahres 2008 gelaufen. Die Bedingungen waren ähnlich wie 2007, d.h. viele leise Signale auf 40m! Die Beteiligung in CW schien mir (DK3YD) wieder sehr gut, vor allem auch aus dem Ausland.

Soweit bisher bekannt, waren folgende OV-Mitglieder im Contest QRV:


27.09.08: Bericht von der C12-Fuchsjagd am 20.09.08

Am Samstag, den 20. September 2008, fand unsere traditionelle Herbstfuchsjagd auf 80m im Berglwald bei Oberschleißheim statt. Dies war die 29. (!) Berglwald-Fuchsjagd in ununterbrochener Reihenfolge.

Bei kühlem Herbstwetter wurden wir von einer Rekordbeteiligung von 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmern überrascht.

Wir gratulieren ganz herzlich dem Sieger Alexander Hergert vom OV München-Süd C18 mit einer Laufzeit von 36min 44s. Zweiter wurde Michael Lowack, DK1KC, vom OV Bad Neustadt/Saale B10 mit 59min 34s. Den dritten Platz belegte Herbert Haupt, OE7HHJ, aus Tirol mit einer Laufzeit von 60min 24s.

Ganz besonders freuten wir uns über die vielen jungen Fuchsjägerinnen und Fuchsjäger! Einige von ihnen nahmen zum ersten Mal an einem solchen Wettbewerb teil.


26.02.08: Vorläufiges Endergebnis zum Weihnachtswettbewerb 2007

Das vorläufige Endergebnis zum WWB 2007 gibt es bei

http://www.darc.de/referate/dx/fgdcx07.htm .

Die Teilnehmer aus C12 haben folgende vorläufige Plazierungen erreicht:


22.01.08: Eingereichte Ergebnisse zum Weihnachtswettbewerb 2007

Die eingereichten Ergebnisse zum WWB 2007 gibt es bei

http://www.dxhf.darc.de/~xmaslog/claimed.cgi .

Die Teilnehmer aus C12 haben folgende vorläufige Plazierungen erreicht:


26.12.07: Unser OV im Weihnachtswettbewerb (22.01.08 0825z)

Mit dem Weihnachtswettberwerb haben wir den letzten Clubmeisterschaftswettbewerb des Jahres 2007 hinter uns. Die Bedingungen waren ähnlich wie im letzten Jahr. Viele leise und nur wenige laute Signale auf 40m!

Soweit bisher bekannt, waren folgende OV-Mitglieder im Contest QRV:


Inhalt abgleichen