Contest

31.07.17: WAE-DX-Contest CW am Wochenende 12./13. August 2017

Liebe Freunde,

Am zweiten August-Wochenende findet von Samstag, 12.08.17 0000z, bis Sonntag, 13.08.17 2359z, der WAE-DX-Contest (WAEDC) statt. Es werden nur DX-QSOs mit Stationen außerhalb Europas in der Betriebsart CW gewertet. Der WAEDC wird vom DARC e.V. veranstaltet und zählt zur Clubmeisterschaft 2017.

Die Ausschreibung findet Ihr bei

http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/worked-all-europe-dx-contest/regeln/ .

Der WAEDC ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.


10.07.17: Operateure von C12 im IARU-HF-World-Championship-Contest (12.07. 0832z)

Liebe Freunde,

am Wochenende 08./09.07.17 fand die alljährliche IARU-HF-World-Championship statt.

Dieser Contest wird von der US-amerikanischen Amateurfunkvereinigung ARRL für die IARU veranstaltet.

Soweit bekannt, waren folgende OPs/Rufzeichen aus unserem OV aktiv:


06.07.17: IARU-HF-World-Championship-Contest am Wochenende 08./09. Juli 2017

Am zweiten Juli-Wochenende findet von Samstag, 08.07.17 1200z, bis Sonntag, 09.07.17 1200z, die IARU-HF-World-Championship statt. Dieser Contest wird von der US-amerikanischen Amateurfunkvereinigung ARRL veranstaltet.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.arrl.org/iaru-hf-championship .

Der IARU-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.

Jeder Station kann in SSB und CW gearbeitet werden.


08.06.17: DK0MN/p im CW-Fieldday-Contest 2017 (13.09. 1015z)

Am 3./4. Juni 2017 hat unser Ortsverband wieder mit dem Rufzeichen DK0MN/p am IARU-Region-1-CW-Fieldday-Contest in der Klasse "Portable, multi operator, low power, non-assisted" mit 100 W HF und einer Drahtantenne teilgenommen. Dies war die 54. (!) Fieldday-Teilnahme von C12 seit dem SSB-Fieldday im September 1990. Seither haben wir bei jedem Fieldday-Contest ein Log eingereicht.

Am Freitagnachmittag gegen 1600 MESZ begann der Aufbau der drei großen Zelte. Die KW-Antenne hing bereits am Freitagabend.

Diesmal gab es keinerlei technische Probleme. Einiges war for dem Fieldday noch rechtzeitig repariert worden.


30.05.17: Operateure von C12 im CQ-WPX-CW-Contest (01.06. 1937z)

Am vergangenen Wochenende fand der CQ-WPX-CW-Contest statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs und OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


24.05.17: WPX-Contest CW am kommenden Wochenende 27./28. Mai 2017

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 27.05.17 0000z, bis Sonntag, 28.05.17 2359z, der CQ-World-Wide-WPX-Contest der US-amerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ statt.

Es werden nur QSOs in der Betriebsart CW (Telegrafie) gewertet.

Die Ausschreibung (Rules) findet Ihr bei

http://www.cqwpx.com/rules.htm .

Der WPX-Contest ist in allen gängigen Contest-Programmen (z.B. Win-Test) eingebaut.

Bei diesem Contest werden die Präfixe der Rufzeichen als Multiplikatoren gewertet (z.B. DK0 bei DK0MN).


09.05.17: C12 im DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 06./07.05.17 (19.05. 0624z)

Liebe Contest-Freundinnen und -Freunde,

am Wochenende 06./07.05.17 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb (Mai-Contest) statt. Dies ist der dritte Contest der zur DARC-Clubmeisterschaft 2017 zählt.

Soweit bekannt, haben sich folgende YLs/XYLs/OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:


08.05.17: Anmeldung von DK0MN/p zum CW-Fieldday-Contest 2017 (06.08. 1145z)

Der CW-Fieldday-Contest 2017 (fd17cw) wird am ersten Juni-Wochenende (Pfingsten) von Samstag, 03.06.17, 1500z, bis Sonntag, 04.06.17, 1459z, stattfinden.

Von unserem OV haben wir die Station DK0MN/p am 05.05.17 beim Fieldday-Sachbearbeiter des DARC e.V., Manfred Petersen, DK2OY, angemeldet.

Die Ausschreibung (Stand: 28.02.12) ist bei

http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/iaru-region-1-fieldday/regeln/

veröffentlicht.


02.05.17: DARC-VHF-UHF-Mikrowellenwettbewerb am kommenden Wochenende 06./07.05.17

Liebe Freunde,

wie in jedem Jahr findet am ersten vollen Wochenende im Mai von Samstag, 06.05.17 1400z, bis Sonntag, 07.05.17 1400z, der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt.

Dies ist der dritte Wettbewerb, der zur Clubmeisterschaft (CM) 2017 zählt. Es ist Betrieb in CW und SSB möglich.

Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerbe.

Vor einem Jahr haben wir 343 von 400 maximal möglichen CM-Punkten erreicht. Um in der Club- bzw. Distriktsmeisterschaft 2017 wieder vordere Plätze zu erreichen, sollten möglichst viele OV-Stationen in diesem Contest QRV werden!


25.04.17: Helvetia-Contest am letzten April-Wochenende 29./30.04.17

Liebe Freunde,

am letzten April-Wochenende findet von Samstag, 29.04.17 1300z, bis Sonntag, 30.04.17 1259z, der Helvetia-Contest der schweizerischen Amateurfunkvereinigung USKA statt.

Anders als bisher dürfen alle Stationen gearbeitet werden und zwar jede Station einmal pro Band und Betriebsart (1 x SSB, 1 x CW, 1 x  RTTY, 1 x PSK31, usw.). Jeder Schweizer Kanton und jedes DXCC-Land zählen jeweils einmal je Band als Multiplikator.

Schweizer Stationen geben Rapport und Kanton (z.B. 599 ZH bzw. 59 ZH), Nicht-Schweizer-Stationen geben Rapport und QSO-Nummer (z.B. 599 001 bzw. 59 001).

Der Helvetia-Contest ist im Contest-Programm Win-Test eingebaut.


Inhalt abgleichen