Contest

02.03.07: DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb am kommenden Wochenende 03./04.03.07

Wie in jedem Jahr findet auch heuer wieder am ersten Wochenende im März von Samstag, 03.03.07 1400z, bis Sonntag, 04.03.07 1400z, der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt.

Dies ist nach dem 10m-Contest der zweite Wettbewerb, der zur Clubmeisterschaft 2007 zählt. Es ist Betrieb in CW und SSB möglich.

Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerbe.

Vor einem Jahr haben wir 155 CM-Punkte erreicht. Vielleicht gelingt es uns, heuer etwas mehr Punkte zu erreichen.

Ich würde mich freuen, vielen Stationen aus unserem OV zu hören.

Für den Funkbetrieb bei DK0MN haben sich bisher DC1LEX, DD5FZ und DK3YD angemeldet.


02.03.07: ARRL-DX-Contest SSB am kommenden Wochenende 03./04. März 2007

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 03.03.07 0000z, bis Sonntag, 04.03.07 2400z, der ARRL-International-DX -Contest der US-amerikanischen Amateurfunkvereinigung ARRL statt. Es sind nur SSB-QSOs möglich.

Die ausführliche Ausschreibung findet Ihr bei

http://www.arrl.org/contests/rules/2007/intldx.html.

Auf dem 20m- und 15m-Band werden viele laute US-Stationen mit ihren CQ-Rufen zu empfangen sein. Da diese in der Regel auch gut hören, haben in diesem Contest auf unserer Seite auch Stationen mit kleiner Leistung und kleinen Antennen die Möglichkeit, US-Stationen in SSB zu arbeiten.


01.03.07: Operateure von C12 im CQ-World-Wide-160m-Contest SSB (Stand: 04.03.07 2059z)

Am letzten Wochenende fand der CQ-WW-160m-Contest in SSB statt.

Soweit bekannt, haben sich folgende OMs aus unserem OV an diesem Contest beteiligt:

Rufzeichen   OPs   Standort   QSOs   Länder   Staaten   Punkte
DD1LD   Dzianis   BCC   219   41   7   51744
DD5FZ   Toby   BCC   222   34   0   31654
DC1LEX   Alex   BCC   ?   ?   ?   26068
DL6MHT   Heinz   DL6MHT   53   17   0   3740
DK3YD   Hans   DK0MN   23   16   0   1696

 


19.02.07: QST März 2007 eingegangen!

Heute ist bei DK3YD das neue Heft der QST, März 2007, des U.S.-Amateurfunkclubs ARRL eingegangen. Das Heft enthält u.a. folgende Artikel:

Technical

- Touch Paddle Keyer

- The "At Last!" Radio TR Sequencer

- Compact 40 Meter HF Loop for Your Recreational Vehicle

- Calculation Antenna Headings

- Product Review: ICOM IC-7800 HF and 6 Meter Transceiver Revisited; MFJ-1625 Window/Balcony Antenna

News and Features

- It Seems to Us: February 23

- "10 Best" Contest Results: My Best Eyeball QSO

QST Workbench


19.02.07: Vorläufiger Endstand der Clubmeisterschaft 2006 (aktualisiert)

Den vorläufigen Endstand der Clubmeisterschaft 2006 (CM) von Ulla Hymmen, DF6QP (Sachgebiet DARC-Clubmeisterschaft) gibt es bei

http://www.darc.de/referate/dx/fgdcm6.htm.

Unser OV liegt in der Clubwertung mit 2347 Punkten auf Platz 10, nur 6 Punkte vor dem OV Landshut U08 (2341 Punkte).

In der Distriktsmeisterschaft (DM) des Distrikts Oberbayern ergibt sich folgender vorläufiger Endstand auf den ersten drei Plätzen:

C15 Inn-Salzach 2778 Punkte, C12 München-Nord 2347 Punkte, C25 Erding 1293 Punkte.


13.02.07: Ergebnis zum Weihnachtswettbewerb 2006

Die Ergebnisse zum WWB 2006 gibt es bei

http://www.darc.de/referate/dx/xedcx6f.htm .

Die Teilnehmer aus C12 haben folgende Plazierungen erreicht:


12.02.07: ARRL-DX-Contest CW am kommenden Wochenende 17./18. Februar 2007

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 17.02.07 0000z, bis Sonntag, 18.02.07 2400z, der ARRL-International-DX -Contest der US-amerikanischen Amateurfunkvereinigung ARRL statt. Es sind nur CW-QSOs möglich (der SSB-Teil ist am 3./4. März).

Die ausführliche Ausschreibung findet Ihr bei

http://www.arrl.org/contests/rules/2007/intldx.html.

Auf dem 20m- und 15m-Band werden viele laute US-Stationen mit ihren CQ-Rufen zu empfangen sein. Da diese in der Regel auch gut hören, haben in diesem Contest auf unserer Seite auch Stationen mit kleiner Leistung und kleinen Antennen die Möglichkeit, US-Stationen in CW zu arbeiten.


09.02.07: Zwischenstand Clubmeisterschaft 2006

Den aktuellen Zwischenstand für die Clubmeisterschaft (CM) gibt es bei

http://www.darc.de/referate/dx/fgdcm6.htm.

Unser OV liegt in der Clubwertung zur Zeit mit 2083 Punkten auf Platz 11, nur 10 Punkte hinter dem OV Landshut U08 mit 2093 Punkten.

Für den letzten Contest des Jahres 2006, den Weihnachtswettbewerb, fehlen noch die CM-Punkte. Wir erwarten dafür etwa 300 Punkte. Nach Abzug der 63 Punkte fuer den WAE-CW (Streichergebnis KW) ergibt sich eine geschaetzte Endpunktzahl von etwa 2320. Damit können wir nach meiner Meinung ganz zufrieden sein, zumal bei unseren gesamten Aktivitäten im Jahr 2006 die CM nicht im Vordergrund stand.

vy 73

Hans, DK3YD


08.02.07: PACC-Contest am kommenden Wochenende 10./11. Februar 2007

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 10.02.07 1200z, bis Sonntag, 11.02.07 1200z, der PACC-Contest der niederländischen Amateurfunkvereinigung VERON statt. Es sind SSB- und CW-QSOs möglich.

Die ausführliche Ausschreibung findet Ihr bei

http://www.veron.nl/pacc.

Dieser Contest ist besonders fuer Contest-Einsteiger geeignet, da das "Getümmel" nicht so groß ist wie z.B. bei den CQ-WW-Contesten.

vy 73

Hans, DK3YD

DB0VM 438.950 MHz


05.02.07: Eingereichte Ergebnisse zum DARC-10m-Wettbewerb

Die Liste der eingereichten Ergebnisse gibt es bei

http://www.darc.de/referate/dx/fgdcz7.htm .

Folgende OV-Mitglieder haben ein Log eingereicht:

Rufzeichen   Name   Standort   Mode QSOs   Punktzahl   CM-Punkte  
DD5FZ   Toby   BCC   SOHPMIX 122   8418   88  
DK3YD/p   Hans   Maisteig   SOLPCW 48   1248   87  
DC1MBB   Harald   DC1MBB   SOLPMIX 59   1770   83  
DK1KH   Klaus   DK1KH   SOLPCW 35   700   68  
DL8MEF   Karl   Nähe Mü-Harras   SOLPMIX 35   630   (59)  
DC1MPP   Patrick   DC1MPP   SOLPMIX 35   525   (53)  
DL1MHJ   Torsten   DL1MHJ   SOLPMIX 30   540   (53)  
DL3MFQ   Peter   DL1MHJ   SOLPMIX 28   504   (51)  
DL8NY/m   Klaus   /m in Region Mü   SOLPMIX 25   425   (47)  
DG1ROL   Roland   DG1ROL   SOLPMIX 27   405   (46)  
DJ2GM   Christian   DJ2GM   SOLPCW 23   368   (44)  
DL0TUM (T03)   Dzianis, DD1LD   TU München   SOHPCW 41   1025   (44)  
DK0MN   Matthias, DK4YJ   DK0MN   SOHPMIX 36   792   (40)  
DL5MBU   Karl   DL5MBU   SOHPMIX 37   629   (34)  
DL2NA   Wolfgang   DL2NA   SOLPCW (QRP 5W) 13   130   (19)  
DH2MAY   Konrad   DH2MAY   SOHPMIX ?   126   (8)  

 


Inhalt abgleichen