Contest

02.05.07: DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb am kommenden Wochenende 05./06.05.07

Wie in jedem Jahr findet auch heuer wieder am ersten Maiwochenende von Samstag, 05.05.07 1400z, bis Sonntag, 06.05.07 1400z, der DARC VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt. Dies ist der dritte Wettbewerb, der zur Clubmeisterschaft 2007 zählt. Es ist Betrieb in CW, SSB und FM (sh. unten) möglich.

Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerbe.

Hier ein Vorschlag für diejenigen YLs, XYLs und OMs, die nur FM-Betrieb machen können, also keine Station für CW/SSB haben:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


30.04.07: Einladung zum OV-Abend am Dienstag, 01.05.07

Am morgigen Dienstag, 01.05.07, wird unser Mai-OV-Abend ab 2000MEZ wie immer in der Gaststätte "Dietrich von Bern" (Dietrichstr.2, 80637 München) stattfinden (trotz des Feiertages).

Wegen des Vortrages von Gerd, DJ4KW, wird der offizielle Teil diesmal sehr kurz sein.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

  • Begrüßung von Gästen
  • Projekt "850 Jahre München" der Münchner Ortsverbände: Kurzbericht von Karl, DL5MBU, zur Vorbereitungssitzung am 17.04.07
  • Vorbereitung DARC-VHF-/UHF-/Mikrowellen-Wettbewerb am 05./06.05.07
  • Vorbereitung CW-Fieldday am 02./03.06.07 (fd07cw)
  • Technik: Messung Kabeldämpfung 2m-Antenne DK0MN
  • Verschiedenes
  • Vortrag zum "Logbook of the World" von Gerd Sapper, DJ4KW

Ich würde mich freuen, möglichst viele OV-Mitglieder und Gäste begrüßen zu können.


25.04.07: Zwischenstand der Clubmeisterschaft 2007 (korr. 29.05.07)

Seit heute (25.04.07) gibt es den offiziellen Zwischenstand der CM 2007 von Ulla Hymmen, DF6QP (CM-Sachbearbeiterin DARC) bei

http://www.darc.de/referate/dx/fgdcm7.htm .

Bisherige Meldung (Letzter Stand: 16.04.07 0824z)

Unser OV-Mitglied Torsten, DL1MHJ (tnx), hat den aktuellen inoffiziellen Zwischenstand der DARC-Clubmeisterschaft (CM) 2007 ermittelt. Das Ergebnis seiner Berechnungen findet Ihr im Anhang (korr. 29.05.07). Demnach liegen wir zur Zeit mit 611 CM-Punkten (CMP) auf dem 12. Platz (korr. 29.05.07) in DL und auf dem zweiten Platz im Distrikt Oberbayern.


24.04.07: Helvetia-Contest am kommenden Wochenende 28./29.04.07

Am kommenden Wochenende findet von Samstag, 28.04.07 1300z, bis Sonntag, 29.04.07 1159z, der Helvetia-Contest der schweizerischen Amateurfunkvereinigung USKA statt. Es sind SSB- und CW-QSOs möglich.

Für Nicht-Schweizer-Stationen (DL, OE, ...) zählen nur QSOs mit Schweizer Stationen.

Schweizer Stationen geben Rapport, QSO-Nummer und Kanton (z.B. 599 001 ZH, bzw. 59 001 ZH), Nicht-Schweizer-Stationen geben Rapport und QSO-Nummer (z.B. 599 001 bzw. 59 001).

Die ausführliche Ausschreibung findet Ihr bei

http://www.uska.ch/contest/hf/reglement_2006_d.pdf.


17.04.07: DARC-Kurzwellenpokal, Endergebnis 2006

Das Endergebnis des DARC-Kurzwellenpokals wurde am 15.04.07 vom KW-Pokal-Manager des DARC e.V., Klaus Voigt, DL1DTL, bei

http://www.darc.de/referate/dx/xgdcp6f.htm

veröffentlicht.

Von unserem OV sind folgende Einmannstationen (Rufzeichen, Punkte, Platz von 1234 Plätzen) in der Wertung:

DK3YD (191, 39.), DD1LD (187, 46.), DL2NBU (158, 84.), DL1MHJ (101, 194.), DK4YJ (96, 236.), DL8OBD (93, 269.), DD5FZ (85, 354.), DL8NY (483, 73.), DL8MEF (72, 493.), DF6MU (63, 578.), DC1MBB (59, 625.), DJ2GM (50, 712.), DL3MFQ (45, 763.), DC1MPP (44, 773.), DK1KH (43, 780.), DL5MBU (11, 1127.), DH2MAY (3, 1213.)


15.04.07: Ausschreibung für CW- und SSB-Fieldday 2007 erschienen

Der Fieldday-Sachbearbeiter des DARC e.V., Manfred Petersen, DK2OY, hat am 14.04.07 die aktuelle Ausschreibung für die Fieldday-Saison 2007 bei

http://www.darc.de/referate/dx/xgdcfr.htm

veröffentlicht. Die Änderungen gegenüber der Ausschreibung im Jahr 2006 sind mit "NEW" gekennzeichnet. U.a. wurden die Bezeichnungen der Teilnahmeklassen umbenannt. Die bisherige "Eingeschränkte Klasse" heißt jetzt "Portable, multi operator, low-power, non-assisted". Bei den Arbeitsbedingungen für diese Klasse (in der wir seit vielen Jahren teilnehmen) hat sich jedoch nichts geändert.


11.04.07: Ergebnisse zum DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb 03./04.03.07

Am Wochenende 03./04.03.07 fand der DARC-VHF-UHF-Mikrowellen-Wettbewerb statt.

Das Ergebnis gibt es bei

http://www.darc.de/referate/ukw-funksport/ukw/mrz-2007.txt .

Folgende XYLs und OMs von C12 sind mit ihren Logs in der Wertung:

Rufzeichen   OPs   Standort   Band/WG   QSOs   Punkte   Platz   von   CMP
DL1MHJ   Torsten   DL1MHJ   2m/01   97   24120   98   422   77
DD5FZ   Toby   DK0MN   2m/01   93   20496   115   422   73
DC1LEX   Alex   DK0MN   2m/01   72   16470   141   422   67
DK3YD   Hans   DK0MN   2m/01   53   15058   157   422   63
DL3MFQ   Peter   DL1MHJ   2m/01   33   4858   290   422   (32)
DD1LD   Dzianis   DD1LD   2m/01   26   1342   370   422   (13)
DH2MAY   Konrad   DH2MAY   2m/01   16   1198   377   422   (12)
DG5MLH   Iris   DG5MLH   2m/01   9   376   405   422   (5)
DL2NA   Wolfgang   DL2NA   2m/01   6   134   415   422   (3)
DL3MFQ   Peter   DL1MHJ   70cm/03   7   240   182   209   (14)
DL1MHJ   Torsten   DL1MHJ   70cm/03   5   188   190   209   (10)
DH2MAY   Konrad   DH2MAY   70cm/03   3   120   197   209   (7)
DG5MLH   Iris   DG5MLH   70cm/03   3   108   200   209   (5)

 


02.04.07: Bericht "DR1A im CQ WPX SSB 2007"

Einen interessanten Bericht zum CQ-WPX-SSB-Contest 2007 bei DR1A findet Ihr bei

http://www.bavarian-contest-club.de/history/2007/228,578.html

Viel Spaß beim Lesen!

vy 73

Hans, DK3YD

DB0VM 438.950 MHz


02.04.07: Vorschlag von Ben, DL6RAI, und Matthias, DK4YJ, für Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 (geändert 01.09.11)

Unser OV-Mitglied Matthias, DK4YJ, hat mit Ben, DL6RAI (U08), und Christoph, DK9TN (Z06) einen Vorschlag für den Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60 ausgearbeitet.

Den Text findet Ihr im Anhang.

vy 73

Hans, DK3YD

DB0VM 438.950 MHz


28.03.07: Einladung zum OV-Abend am Dienstag, 03.04.07 (Stand: 30.03.07 0606z)

Am kommenden Dienstag, 03.04.07, wird unser April-OV-Abend ab 2000MEZ wie immer in der Gaststätte "Dietrich von Bern" (Dietrichstr.2, 80637 München) stattfinden.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

  • Begrüßung von Gästen, Mitgliederstand
  • Bericht von der Distriktsversammlung am 10.03.07 (Neuwahl des Distriktsvorstandes, ...)
  • Sachstand 2m-Relais DB0ZM (Antrag DK1KH)
  • Sachstand Vorbereitung Bastelkurs
  • Sachstand Renovierung Clubheim
  • Projekt "850 Jahre München" der Münchner Ortsverbände (Vorbereitungssitzung am 17.04.07, Mitarbeiter gesucht)
  • Berichte von Contest-Aktivitäten: RDXC, WPX-SSB, Clubmeisterschaft (CM) 2007
  • Technik: Umbau der Piloten-Sprechgarnituren PA11-60, Simulation eines Empfängereingangsteils mit WinSpice
  • Verschiedenes

Ich würde mich freuen, möglichst viele OV-Mitglieder und Gäste begrüßen zu können.


Inhalt abgleichen